UNTERZEICHNEN SIE DIE PETITION. MACHEN SIE DAS INTERNET SICHER FÜR KINDER
UNTERZEICHNEN SIE DIE PETITION. MACHEN SIE DAS INTERNET SICHER FÜR KINDER
Das Internet ist für Kinder nicht sicher – gemeinsam können wir das ändern.
Das Internet ist für Kinder nicht sicher – gemeinsam können wir das ändern.
Wir von der Justice Initiative wissen: Sexuelle Gewalt an Kindern hat für die Überlebenden schwerwiegende Folgen – das ganze Leben lang.
Das Ausmaß dieses Problems nimmt weiter zu, zumal sich die Täter vermehrt die Macht des Internets zunutze machen. Täter nehmen im Internet gezielt und in Missbrauchsabsicht Kontakt mit Kindern auf (Grooming), diese sind heute in Gefahr, online Opfer von sexueller Gewalt zu werden, Material von sexueller Gewalt an Kindern kursiert im Internet in alarmierendem Maße.
Gemeinsam mit den Kampagnen #bebraveeurope und #ChildSafetyON fordern wir die Europäische Union auf, eine weltweit führende Position einzunehmen und für den aktuellen EU-Vorschlag zur besseren Prävention und Bekämpfung von sexuellem Kindsmissbrauch im Internet zu stimmen, damit wir alle Kinder schützen und den Überlebenden Gerechtigkeit verschaffen können.
Gemeinsam machen wir das Internet und Europa #safeforkids.
Unsere politischen Forderungen:
Durch das Unterzeichnen der Petition unterstützen Sie den aktuellen EU-Gesetzesvorschlag zur Prävention und Bekämpfung von sexualisierter Gewalt an Kindern. Zu der Gesetzesänderung gehören folgende Maßnahmen:
- Die Verpflichtung der Anbieter:innen von Online-Diensten, einschließlich sozialer Medienplattformen, Material über sexuellen Kindesmissbrauch in ihren Diensten aufzudecken, zu melden und zu entfernen.
- Die Stärkung des Kampfes gegen sexuelle Gewalt an Kindern in der gesamten Europäischen Union.
- Die Sicherstellung der notwendigen Unterstützung sowie die Förderung von Gerechtigkeit für die Opfer und Überlebenden von sexueller Gewalt.
543,531 haben unterzeichnet, um das Internet für Kinder sicher zu machen und den sexuellen Missbrauch von Kindern in der EU zu beenden.
Ihre Informationen werden gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
Sie erhalten eine E-Mail-Bestätigung nach der Unterzeichnung, auch wenn Sie sich abgemeldet haben